Kleingruppen

Fahrplanmässig geführt

Höhepunkte Namibia 2022

Book

15 Nights | 16 Days

Höhepunkte Namibia 2022

(15 Nights | 16 Days)

N$ 67.000,00

~€3.363,00
*Prices are charged in NAD
Services included:
- 15 x Übernachtungen
- 15 x Frühstück
- 11 x Abendessen
- Eingeschlossene Aktivitäten / Besichtigungen an fast allen Tagen
- Alle Eintritte / Permits zu den im Programm erwähnten Sehenswürdigkeiten / Parks / Aktivitäten
- 13 Sitzer (wird der Gruppen Größe angepasst)
- Ausführliche Reiseunterlagen
- 1 x Namibia Buch pro Zimmer Buchung
- Trinkgelder für die örtlichen Dienstleistungen zB Portier / Kofferträger in Restaurants / Lodges
- Deutsch sprechende örtliche Reiseleitung
- Wasser Unterwegs
Highlights:
Windhoek, Kalahari Wüste, Fischflusscanyon, Lüderitzbucht, Kolmanskuppe, Sossusvlei + Sesriem Canyon + Deadvlei (Unesco Weltkulturerbe), Swakopmund, Twyfelfontein (Unesco Weltkulturerbe), Wüstenangepasste Elefanten, Etosha National Park - Vielfalt
an Tierwelt in freier Wildbahn, Wechselhafte Landschaften, Begegnung mit Bushmännern

Diese Safaris sind sehr gut zu verlängern entweder mit ein paar Tagen zu Beginn oder zum Schluss.

Mit einem Kleinbus oder im  Safari Allrad erleben sie die Höhepunkte Namibias in Führung eines erfahrenem deutschsprachigem Safarileiter

Januar

START: 06 Jan | 13 Jan | 20 Jan (ab Windhoek)
END: 21 Jan | 28 Jan | 4 Feb (bis Windhoek)

Februar

START: 03 Feb | 10 Feb | 17 Feb (ab Windhoek)
END: 18 Feb | 25 Feb | 04 Mar (bis Windhoek)

März

START: 3 Mär | 10 Mär | 17 Mär (ab Windhoek)
END: 18 Mär | 24 Mär | 1 Apr (bis Windhoek)

April

START: 7 Apr | 14 Apr | 21 Apr (ab Windhoek)
END: 22 Apr | 29 Apr | 07 Mai (bis Windhoek)

Mai

START: 05 Mai | 12 Mai | 19 Mai (ab Windhoek)
END: 20 Mai | Mai 27 | 03 Jun (bis Windhoek)

Juni

START: 03 Juni | 09 Juni | 30 Juni (ab Windhoek)
END: 18 Juni | 24 Juni | 15 Juli (bis Windhoek)

Juli

START: 07 Juli | 14 Juli | 21 Juli | 28 Juli (ab Windhoek)
END: 22 Juli | 29 Juli | 05 Aug | 12 Aug (bis Windhoek)

August

START: 04 Aug | 11 Aug | 18 Aug | 24 Aug (ab Windhoek)
END: 19 Aug | 26 Aug | 02 Sep | 09 Sep (bis Windhoek)

September

START: 01 Sep | 08 Sep | 15 Sep | 22 Sep | 29 Sep (ab Windhoek)
END: 16 sep | 23 Sep | 30 Sep | 07 Okt | 14 Okt (bis Windhoek)

Oktober

START: 06 Okt | 13 Okt | 20 Okt | 27 Okt (ab Windhoek)
END: 21 Okt | 28 Okt | 04 Nov | 11 Nov (bis Windhoek)
Morgens Ankunft in Windhoek. Der Tag steht zur freien Verfügung. Nachmittags Stadtrundfahrt.
Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Süden in die Kalahari. Hinter den Auas Bergen öffnet sich die Weite des Landes wie ein Bilderbuch. Unterwegs entdecken sie soziale Webervögel Nester in uralten Kameldornakazien. So wie wir uns der Lodge nähern, ziehen sich linear endlos lange Dünen über den kalkigen Boden der Kalahari. Im roten Dünensand bilden Oryx, Springböcke und kleinere Steinböckchen wunderbare Tiermotive. Die Kalahari (auch Kgalagadi) ist eine Dornstrauchsavanne, teilweise auch Trockensavanne, wird gelegentlich wegen des vorherrschenden Sandes als Wüste bezeichnet. Bei Bagatelle angekommen haben Sie etwas Zeit sich zu entspannen. Nachmittags geführte Panoramafahrt in den roten Kalahari Dünen mit Sundowner. Die Fahrt wird in einem offenen und komfortablen Geländewagen mit viel Leidenschaft durchgeführt. Es ist eine Tour zum Kennenlernen der Kalahari mit unvergesslichen Aussichtspunkten auf den roten Dünenkämmen (Dauer ca. 2,5 Stunden) Fakultativ: Erkunden Sie die Kalahari zu Fuß und auf eigene Faust. Eine Karte mit Wanderwegen ist an der Rezeption erhältlich
Fakultativ: Vorm Frühstück haben sie die Gelegenheit zu Fuß ein Buschmann-Dorf zu besuchen. Dort lernen Sie die Lebensweise und einige Weisheiten dieses Urvolkes kennen. Dann geht es weiter in südliche Richtung durch die kontrastreiche Wüstenwelt. Die Reise führt Sie am Köcherbaumwald in der Nähe von Keetmannshoop vorbei. Wenn man über diese harte und unversöhnliche Landschaft blickt, kann man sich kaum vorstellen, dass man am Fuße eines alten Sees steht. Getreu Namibia ist dies ein Ort des Kontrastes und der Vielfalt, wobei die Geschichte der Erde in den schönen Felsformationen deutlich zu erkennen ist. Wir legen einen Halt beim Naute Damm ein. Der “Naute Dam” wurde zur Wasserversorgung umliegender Ortschaften und zur Bewässerung der angelegten Obstplantagen angelegt. Auf ehemals 200ha unfruchtbarem Steppenland gedeihen nun unter anderem Tafeltrauben, Datteln und Kaktusfeigen, Affenorangen und Granatäpfel. In den Obstplantagen fallen neben dem Tafelobst schon jetzt jährlich über 50 Tonnen Obst an, das aufgrund kleinerer Mängel nicht verkauft werden kann. Dieses Obst, das ungekühlt schnell verdirbt, wird nun destilliert. Das ist der Hintergrund des Projektes “Naute Dam Brennerei”. Die Destillate sollen ausschließlich in Namibia in den dortigen Lodges, Hotels, Restaurants und Souvenirshops vermarktet werden. Nicht weit von der gewaltigen Schluchtenlandschaft des Fischflusses, liegt unsere Unterkunft
Fakultativ: Heute haben Sie die Möglichkeit auf einer geführten Rundfahrt die Schlucht zu besichtigen. Mit 650 Kilometern ist der Fischfluss der längste Fluss Namibias. Im Naukluftgebirge hat er sich vor sehr sehr langer Zeit auf die Socken gemacht, um im Süden des Landes den Oranje zu suchen. Aber Berge standen ihm im Weg und so schuf er in 120 Millionen Jahren akribischer Arbeit den größten Canyon Afrikas. (Dauer: etwa 3 Stunden).
Wir dringen weiter in die Namib Wüste ein und übernachten in der Nähe von Aus. Zugegeben, ein Ausflug auf den Großherzog-Friedrich-Berg, den Kempinskiberg oder den 2.484 Meter hohen Moltkeblick, klingt schon sehr ungewöhnlich. Aber Sie sind immer noch in Namibia. Und der Schauplatz der Geschichte, wo auf 1.400 Metern Ihre nächste Unterkunft liegt, hört heute auf den Namen Aus-Berge. Ein Ort, der jeden zur Ruhe kommen lässt. Stille, unendliche Weite, ein fantastischer Blick auf die Aus-Berge und Sonnenuntergänge im Breitwandformat, sind das Programm für eine genussvolle Entschleunigung.
Nach dem Frühstück Fahrt nach Lüderitz mit Besuch bei Kolmannskuppe. 1908 wurde durch Zufall der erste Diamant gefunden. Der dadurch ausgelöste Boom sorgte für ein schnelles Wachstum dieser zunächst nur als Diamantsucher-Camp gedachten Siedlung an der Nordgrenze des Diamantensperrgebiets. Der auf Diamanten gründende Reichtum der Bewohner ließ Kolmanskop entstehen. Die Wüste holte sich im Laufe der Jahrzehnte zurück, was der Mensch ihr abgerungen hatte. Die Häuser verfielen zusehends und in den Ruinen häufte sich der Sand meterhoch. Kolmanskuppe wurde endgültig eine Geisterstadt. Weiterfahrt ins kleine Hafen Städtchen Lüderitz. Gerade einmal 20 000 Menschen leben hier. Die Stadt vermittelt seinen Betrachtern auf den ersten Blick einen überaus bizarren Anblick. Auf der einen Seite das Meer, auf der anderen Seite die Wüste und mittendrin eine kleine Stadt, die auf dem blanken Felsen errichtet wurde. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Kirche die im Jahre 1911 auf dem höchsten Punkt des Felsens errichtet wurde. Auf dem Rückweg nach Aus könnten Sie die wilden Pferde beim Garub Wasserloch sichten.
Heute fahren wir durch eine geologisch wunderschöne Gegend in die südliche Namib Wüste. Wie eine Inselkette ragen die rauen Tirasberge aus den endlosen Weiten roter Dünenlandschaften und gelber Grasflächen. Am Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft.
Zu Sonnenaufgang fahren wir in den Park, denn eine Dünenlandschaft im Morgenlicht bietet ein unvergessliches Landschaftsbild. Seit vielen Jahren kämpft sich das sporadisch fließende Wasser des Tsauchab Trockenflusses durch die immer weiterwachsende Dünenlandschaft der Namib Wüste. Jedoch wird es das Meer nie erreichen können, sondern in einer natürlichen Staumauer aus Dünen versickern. Das Sossusvlei ist umgeben von den höchsten Dünen der Welt, die dem Menschen bei der Besteigung die letzte Kraft aus den Beinen saugen. Oben angekommen wird man mit einer phantastischen Aussicht reichlich belohnt. Düne 45 ist die beliebteste Düne zum Besteigen.
Nach dem Frühstück Fahrt via Solitaire und Walvis Bay nach Swakopmund. Soltaire selbst besteht nur aus einer Tankstelle, einem Laden, einer Kapelle und einer Bäckerei mit angegliedertem Café. Eine Lodge und ein Zeltplatz komplettieren Solitaire. Dem Besucher, der Solitaire erreicht, fallen zuerst die vielen Autowracks auf, die malerisch an den Straßenrändern drapiert sind. Auf der Weiterfahrt breiten sich die Kiesflächen der Namib vor Ihnen aus, hier und dort am flimmernden Horizont ein Berg. Die langen geraden Schotterstraßen werden ab und zu mit einer kleinen Staubfahne verziert. Sie sind umgeben von atemberaubenden Weiten und schönsten Landschaften der Wüste. Sie fahren durch granitische Skulptur Landschaften, uralte Erosionstälern und durchqueren hin und wieder einen Trockenfluss. Mittags Ankunft in Swakopmund. Nachmittags Stadtrundfahrt. Fakultative Aktivitäten: Quad Biking, Kamelreiten, Besuch im Museum, Aquarium, Kristall Galerie, Reitsafari, Flug über die Skeleton Küste oder Sossusvlei.
Heut Morgen unternehmen Sie eine Katamaran Fahrt oder Wüsten Tour. Katamaran Fahrt: Zwischen Walvis Bay und Swakopmund, an der rauen Küste des Atlantiks erleben Sie an Bord eines großräumigen und bequemen Katamarans die einzigartige Natur und Tierwelt der Walvis Bay-Lagune. Die vierstündige Fahrt geht vom Industriehafen über die Walvis Bayer Austernbänke bis hinaus zum Pelican Point, wo eine große Kolonie Pelzrobben Zuhause ist. Wüsten Tour auch Die Living Desert Tour genannt ist ein einmaliges Erlebnis in Allradfahrzeugen, unseren Besuchern die eindrucksvolle Schönheit der Namib Wüste nahezubringen und das Leben in der Wüste vorzuführen. Der Dünengürtel an der Küste der manch einem unfruchtbar und leblos erscheinen mag, beherbergt jedoch eine faszinierende Vielfalt von kleinen Tieren die sich der Wüste angepasst haben. Lernen Sie die verschiedenen Käfer und Insekten kennen und wie sie in der Wüste überleben. Folgen Sie den Spuren der Beinlosen Echse (Fitsimmon’s Burrowing Skink), beobachten Sie in den Sand tauchende Anchietas Wüsteneidechsen (Meroles Anchieta) die auf dem glühenden Sand tanzen, die seitwärts schlängelnde Otter (Peringuey-Otter), Wüsten-Chamäleons und unzählige andere staunen weckende Wesen.
Weiter geht es nach Norden auf der Salzstraße Richtung Henties Bay über Uis Richtung Norden nach Madisa. Beide Regionen im Nordwesten sind geprägt durch einsame Weiten sowie karge Wüstenlandschaften, die immer wieder durch grüne Oasen unterbrochen werden und Heimat der berühmten Wüstenelefanten sind. Am frühen Nachmittag erreichen wir e das Madisa Camp. Das Damaraland bietet eine Fülle von geologischen und archäologischen Höhepunkten. In dem nach dem Damara Volk benannten Landstrich befinden sich Namibias höchste Erhebung, der Brandberg, und mit Twyfelfontein einige der bedeutendsten Felsgravuren und -malereien der San, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen.
In der Früh unternehmen Sie eine geführte Fahrt auf der Suche nach den Wüstenangepassten Elefanten. Nachmittags Besichtigung (in Eigenregie) des Twyfelfontein Gebiete. Das Gebiet Twyfelfontein ist berühmt für einige der besten Buschmann-Zeichnungen und Felsgravuren im südlichen Afrika. Interessante Felsformationen und die Überreste prähistorischer vulkanischer Aktivität umfassen die Orgelpfeifen, den Verbrannten Berg, den Doros-Krater und den Versteinerten Wald.
Nach dem Frühstück fahren wir in nord-östliche Richtung in den weltberühmten Etosha Nationalpark. Die Einfahrt in den Park führt durch das Anderson Tor. Schon ab der Einfahrt haben Sie die Möglichkeit Großwild in Ihrer freien Wildbahn zu sichten. Jedes einzelne Wasserloch hat einen einzigartigen Charakter. zB das Wasserloch Okondeka ist eines der besten zur Löwenbeobachtung. Oftmals kann man das Raubtier hier mit Beute sichten. Das Wasserloch ist eine natürliche Quelle und befindet sich ein bisschen nördlich von Okaukuejo direkt am westlichen Rand der Pfanne.
Ganztags Pirschfahrt im Etoscha Park. Der Etoscha-Nationalpark besitzt eine kaum zu überbietende Artenvielfalt. An den Wasserstellen versammelt sich eine Vielfalt an Tieren welches zum spektakulären Erlebnis führen kann. Mit einer Länge von 130 km und einer Breite von 50 km ist die Etosha-Pfanne die bei weitem größte in Afrika und zudem das markanteste Merkmal des Parks. Die Gesamtfläche beträgt ca. 4800 km2, was etwa einem Viertel der Gesamtfläche des Etosha-Nationalparks entspricht
Heute geht es zurück zum Ausgangspunkt Ihrer Tour nach Windhoek. Wir besuchen den größten Holzschnitzmarkt Namibias in Okahandja um schöne handgeschnitzte Souvenirs, Korbwaren oder Schmuck zu erstehen. Dann Weiterfahrt nach Windhoek. Nachmittag erreichen wir unsere Unterkunft in Windhoek.
Der Tag steht zur freien Gestaltung. Sie haben die Gelegenheit ein nicht gefundenes Mitbringsel zu bekommen. Geeignet sind das Bushmen Art, Rogel Souveniers, Ernst Holz und das Craft Center.. Abends Transfer zum Flughafen.